Handtherapie

Zustand z.B. nach
- Morbus Sudeck Hand/Fuß
- Karpaltunnelsyndrom (KTS)
- Dupuytren-Kontraktur
- Nervenverletzungen
- Verbrennungen
- Stumpfbehandlung
Die Ergotherapie dient
der Wiederherstellung, Entwicklung,
Verbesserung, Erhaltung oder
Kompensation, um größtmögliche
Selbstständigkeit
im täglichen Leben zu erlangen.
Ergotherapie verordnet der Arzt
Pädiatrie
(Kinderheilkunde)

Behandlung von Kindern z.B. bei:
- Entwicklungs-
verzögerung - Entwicklungsstörung
- Verhaltensauffälligkeiten
- ADHS
- Sensorische Integrationsstörung
- Infantile Cerebralparesen
Orthopädie/Chirurgie/Rheumatologie

- Zustand nach OP's/Frakturen
- Verletzungen/
- Erkrankungen der Gelenke
- Rheumatische Erkrankungen
- Wirbelsäulen-
erkrankungen
Psychiatrie
(Seelenheilkunde)

bei Patienten mit
- Depressionen
- Suchterkrankungen
- Psychosomatik
- Schwangerschafts-
depression - Psychosen
Neurologie
(Nervenheilkunde)

Bei Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems z.B.
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
Niedrigschwelliges
Betreuungsangebot
nach § 45b Abs. 3 SGB XI
Hausbesuch
Handtherapeuten
Spiegeltherapie
Kompetenzpraxis "Handrehabilitation und Handtherapie"
Geriatrie
(Altersheilkunde)

bei altersbedingten Erkrankungen z.B.
- Demenz
- Mehrfacherkrankungen
- Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Rheumatische Erkrankungen